Adr :Industriegebiet, shanghai
Phone : +86 18221614363
Email : candymachinery@qq.com
Tel : +86 18221614363
1. was ist eine Gummimaschine
Eine Gummimaschine ist ein Gerät, das bei der Herstellung von Gummibonbons verwendet wird. Sie ist speziell für das Mischen und Vermengen von Zutaten, das Erhitzen und Kühlen der Mischung und das Formen der Bonbons in verschiedene Formen und Größen ausgelegt. Gummimaschinen gibt es in verschiedenen Größen und Kapazitäten, um den Anforderungen unterschiedlicher Produktionsstufen gerecht zu werden, von kleinen Heimbetrieben bis hin zu großen Produktionsanlagen. Die meisten Gummimaschinen bestehen aus mehreren Komponenten, darunter ein Mischbehälter, Heiz- und Kühlsysteme, Dosierpumpen, Formen und Förderbänder. Die Maschinen können verschiedene Produktionsmethoden anwenden, wie z. B. das traditionelle Stärkegießverfahren oder das neuere stärkelose Gießverfahren, bei dem die Bonbonmischung direkt auf ein Förderband aufgetragen wird.
Gummimaschinen bestehen in der Regel aus mehreren Komponenten wie einem Mischtank, einem Heizsystem, einer Absetzeinheit, einem Kühl- oder Trockentunnel und einem Förderband. Die Bonbonmischung wird im Mischtank gekocht und dann durch eine Gießeinheit ausgegeben, die verschiedene Formen und Größen von Gummibonbons erzeugen kann. Schließlich werden die Bonbons in einem Tunnel gekühlt oder getrocknet, bevor sie für den Vertrieb verpackt werden.
Die Anlagen zur Herstellung von Gummibonbons sind in der Regel speziell für Gummibonbons und ihre Derivate, wie z. B. Vitamingummis usw., konzipiert, um die Aromen besser zu mischen und geeignete Nährstoffe hinzuzufügen und sicherzustellen, dass sie die gewünschte Wirkung erzielen.
2.Geschichte der Gummibonbonherstellung
Gummibonbons gibt es schon seit über einem Jahrhundert. Sie wurden erstmals Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland von einem Süßwarenhersteller namens Hans Riegel entwickelt. Riegel, der Gründer der Haribo-Süßwarenfirma, stellte 1922 die ersten Gummibärchen her. Der Name "Gummibärchen" wurde in den 1960er Jahren aufgrund der zähen, gallertartigen Konsistenz der Bonbons eingeführt.
Das Herstellungsverfahren für Gummibärchen hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Ursprünglich wurden Gummibonbons von Hand in Formen und mit einem einfachen Sirup aus Zucker und Stärke hergestellt. Mitte des 20. Jahrhunderts wurden industrielle Produktionstechniken für die Massenproduktion von Gummibonbons entwickelt. Diese Techniken umfassten die Verwendung von Gelatine in handelsüblicher Qualität, Hochgeschwindigkeitsmischungen, Formanlagen und automatische Gießsysteme.
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach gesünderen Gummibonbons gestiegen. Infolgedessen sind neue Herstellungsverfahren entstanden, die natürliche Zutaten wie Fruchtsaft, Pektin und Gelatineersatz auf pflanzlicher Basis verwenden. Diese Techniken in Verbindung mit fortschrittlichen Maschinen zur Herstellung von Gummibärchen haben einen vielfältigen Markt für Gummiprodukte geschaffen, der von traditionellen Gummibärchen bis hin zu veganfreundlichen Vitamin-Gummis reicht.
Maschine zur Herstellung von Gummibärchen
All rights reserved:ZHI YAN CANDY MACHINERY Co.,Ltd SitemapSitemapManufacturer